
Die Unterspannbahn ist ein flächendeckendes Bauteil unterhalb der Dachdeckung. Diese Spezialfolie soll Regen und Flugschnee nach unten ableiten. Die einzelnen Bahnen die von unten nach oben verlegt werden sollen mindestens 10 bis 20 cm überlappen. Senkrecht zur eigentlichen Dachlattung wird die Konterlattung verlegt. Somit ist der Baukörper vorerst vor Regen und Schnee geschützt.
Über Michael Metze
Ich bin ausgebildeter Bausachverständiger, Maschinenbaumeister und Elektromechaniker mit Sitz in Berlin.
Als Fachmann im Bereich
Baubetreuung &
Haustechnik lege ich Wert auf Energieeffizienz und höchste Qualität am Bau. Mein Profil bei
Google+
Dieser Beitrag wurde unter
Bauvorhaben Birkenwerder N abgelegt und mit
Dachlatten,
Flugschnee,
Konterlattung,
Schrägdach,
Unterspannbahn verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.